Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Grundsätzlich erfolgt eine Nutzung unserer Webseiten ohne jede Angabe personenbezogener Daten.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Weiter klären wir über die ihnen zustehenden Rechte auf.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
CF Homepageverwaltungs GbR
(stellvertretend für die Crefo-Factoring-Gesellschaften)
Stuttgarter Str. 35, 73430 Aalen
Tel: +49(0) 7361/556196-0
Fax: +49(0) 7361/556196-99
www.suedwest.crefo-factoring.de
info@suedwest.crefo-factoring.de
Vertreten durch die Geschäftsführer: Herr Volker Bauer u. Herr Sven Brandau
Datenschutzbeauftragter:
CF Homepageverwaltungs GbR
(stellvertretend für die Crefo-Factoring-Gesellschaften)
Datenschutzbeauftragter
Stuttgarter Str. 35, 73430 Aalen
Tel: +49(0) 7361/556196-0
Fax: +49(0) 7361/556196-99
datenschutz@suedwest.crefo-factoring.de
Ihre Rechte
Sie können zu dem Datenschutzbeauftragten entweder schriftlich oder per Email unter den vorbezeichneten Daten Kontakt aufnehmen, um insbesondere folgende Rechte auszuüben:
· Auskunft zu Ihren bei uns gespeicherten Daten zu erhalten,
· eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Dienstleister zu verlangen,
· die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen, dies umfasst auch das Recht unvollständige oder falsche Daten durch ergänzende Mitteilung zu vervollständigen;
· Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung einzulegen.
Sie haben zudem ein Beschwerderecht bei der für den Verantwortlichen zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Herr Dr. Stefan Brink
Königstr. 10a
70173 Stuttgart
Tel.: +49(0) 0711/6155410
Fax: +49(0) 0711/61554115
oder der an Ihrem Wohnsitz zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Im Rahmen der Nutzung unserer Homepage werden personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 I lit. f DS-GVO verarbeitet. Die verarbeiteten Daten sind erforderlich, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Konkludent stimmen Sie der Nutzung der Daten, soweit dargelegt durch Nutzung der Webseite zu.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Mit jedem Aufruf der Webseite werden bei von der betroffenen Person verschiedene Daten und Informationen erfasst. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Bei diesen Daten kann es sich handeln um die eingesetzten Browsertypen und Versionen, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die Webseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Webseite gelangt (sogenannte Referrer Page), die Unterwebseiten, die über ein zugreifendes System auf unserer Webseite angesteuert werden, das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Webseite, die IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse), der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um eine ordnungsgemäße Auslieferung der Inhalte unserer Webseite zu gewährleisten, eine Optimierung der Inhalte unserer Webseite sowie der Werbung zu erreichen.
Bezüglich der vorbezeichneten Daten und Informationen erfolgt durch uns eine statistische Auswertung. Dies insbesondere auch dazu, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu optimieren.
Hierbei erfolgt eine getrennte Speicherung der anonymen Daten der Server-Logfiles von sämtlichen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten.
Löschung und Sperrung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden von dem Verantwortlichen verarbeitet und nur für den Zeitraum speichert, der erforderlich ist, den Zweck der Speicherung zu erzielen oder sofern dies durch den Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde.
Soweit der Zweck der Speicherung entfällt werden die personenbezogenen Daten vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Cookies
Unsere Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Über diese eindeutige Cookie-ID besteht die Möglichkeit, einen konkreten Internetbrowser wiederzuerkennen und zu identifizieren.
Die Setzung von Cookies durch unsere Webseite kann der Betroffene jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine Löschung bereits gesetzter Cookies ist jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme möglich. Eine Deaktivierung der Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser führt unter Umständen dazu, dass nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzbar sind.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook
Auf unserer Webseite haben wir Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.
Facebook ermöglicht seinen Nutzern, miteinander zu kommunizieren. Hierbei ermöglicht Facebook seinen Nutzern insbesondere die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.
Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
Mit jedem Aufruf einer der Einzelseiten unserer Webseite, auf der eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, lädt der Internetbrowser auf dem System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunter. Weitere Informationen über alle Facebook-Plug-Ins erhalten Sie unter developers.facebook.com/docs/plugins/.
Mit diesem technischen Verfahren wird an Facebook übermittelt, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Soweit die betroffene Person zugleich bei Facebook angemeldet ist, wird an Facebook die Information übermittelt, welche konkrete Unterseite unserer Webseite die betroffene Person besucht. Die Informationen werden durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Sollte die betroffene Person einen der auf unserer Webseite integrierten Facebook-Button anklicken, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, wird durch Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und diese personenbezogenen Daten gespeichert.
Soweit die betroffene Person diese Übermittlung an Facebook nicht will, kann dies dadurch unterbunden werden, dass sie sich vor einem Besuch unserer Webseite aus ihrem Facebook-Account abmeldet.
Weitere Informationen enthält die Datenrichtlinie von Facebook, die unter de-de.facebook.com/about/privacy/ einzusehen ist. Dort werden auch die Einstellungsmöglichkeiten erläutert, die Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person zur Verfügung stellt. Weiter sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterbinden.
Einsatz von Google Adwords
(1) Wir nutzen das Angebot von Google Adwords, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung von Werbe-Kosten zu erreichen.
(2) Diese Werbemittel werden durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir Ad Server Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Adwords ein Cookie in ihrem PC gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert.
(3) Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Webseite eines Adwords-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Adwords-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.
(4) Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von AdWords Conversion erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
(5) Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern: a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten; b) durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden, www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht werden, wenn Sie Ihre Cookies löschen; c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Link www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; d) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link www.google.com/settings/ads/plugin. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen können.1
(6) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: www.google.com/intl/de/policies/privacy und services.google.com/sitestats/de.html. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter www.networkadvertising.org besuchen. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Verwendung von Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Maps
Unsere Webseite verwendet Google Maps von Google Inc. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps mit Verweis auf deren Datenschutzerklärung finden sie unter www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Datenschutzbestimmungen zum Einsatz und Verwendung von Twitter
Auf unserer Webseite haben wir Komponenten von Twitter integriert.
Twitter ist ein Mikrobloggingdienst. Auf Twitter können angemeldete Nutzer telegrammartige Kurznachrichten verbreiten. Die Nachrichten werden „Tweets“ (von englisch tweet „zwitschern“) genannt.
Diese Kurznachrichten sind für jedermann abrufbar. Eine gesonderte Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.
Betreibergesellschaft von Twitter ist die Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Mit dem Besuch der Einzelseiten unserer Webseite, auf auf der eine Twitter-Komponente (Twitter-Button) integriert wurde, lädt der Internetbrowser der betroffenen Person eine Darstellung der entsprechenden Twitter-Komponente von Twitter herunter
Weitere Informationen zu den Twitter-Buttons sind unter about.twitter.com/de/resources/buttons einsehbar.
Hierbei werden Informationen an Twitter darüber übermittelt, welche konkrete Unterseite unserer Webseite durch die betroffene Person besucht wird. Die Integration der Twitter-Komponente dient dem Zweck, unseren Nutzern eine Weiterverbreitung der Inhalte diese Internetseite zu ermöglichen.
Soweit die betroffene Person zugleich bei Twitter angemeldet ist, erkennt Twitter mit jedem Aufruf unserer Webseite welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen sammelt Twitter und ordnet diese dem jeweiligen Twitter-Account der betroffenen Person zu. Wird der auf unserer Webseite integrierten Twitter-Button von der betroffenen Person angeklickt, ordnet Twitter die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Twitter-Benutzerkonto der betroffenen Person zu. Diese Daten speichert und verarbeitet Twitter.
Die betroffene Person kann diese Übermittlung an Twitter dadurch unterbinden, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Webseite an ihrem Twitter-Account abmeldet.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Twitter sind unter twitter.com/privacy zu finden.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Xing
Auf unserer Webseite sind Komponenten von Xing integriert.
XING bietet vor allem eine Plattform für Geschäftsnetzwerke im deutschsprachigen Raum.
Betreibergesellschaft von Xing ist die XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland.
Mit jedem Aufruf einer der Einzelseiten unserer Webseite, auf der eine Xing-Komponente (Xing-Plug-In) integriert wurde, lädt der Internetbrowser auf dem System der betroffenen Person automatisch eine Darstellung der entsprechenden Xing-Komponente von Xing herunter. Weitere Informationen zum den Xing-Plug-Ins sind unter dev.xing.com/plugins einsehbar. Hierbei erhält Xing Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Webseite durch die betroffene Person besucht wird.
Soweit die betroffene Person zugleich bei Xing angemeldet ist, erkennt Xing mit jedem Aufruf unserer Webseite durch die betroffene Person, welche Unterseite unserer Webseite die betroffene Person besucht. Durch die Xing-Komponente werden diese Informationen gesammelt. Xing ordnet diese dem jeweiligen Xing-Account der betroffenen Person zu. Soweit die betroffene Person einen auf unserer Webseite integrierten Xing-Button anklickt, werden diese Information dem persönlichen Xing-Benutzerkonto der betroffenen Person durch Xing zugeordnet und die personenbezogenen Daten gespeichert.
Ist die betroffene Person zugleich bei Xing angemeldet, werden bei einem Besuch auf unserer Webseite durch die Xing-Komponente Informationen darüber, dass die betroffene Person unsere Webseite besucht hat, an XING übermittelt. Die Übermittlung erfolgt unabhängig von einem Anklicken des Xing-Buttons.
Eine solche Übermittlung kann dadurch unterbunden werden, dass sich die betroffene Person vor einem Aufruf unserer Webseite an ihrem Xing-Account abmeldet.
Weitere Informationen können unter www.xing.com/privacy abgerufen werden. Weiter sind unter www.xing.com/app/share Datenschutzhinweise für den XING-Share-Button abrufbar.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von LinkedIn
Auf unserer Webseite sind Komponenten der LinkedIn Corporation integriert. LinkedIn ist ein internetbasiertes soziales Netzwerk, zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen.
Betreibergesellschaft von LinkedIn ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court Mountain View, CA 94043, USA. Für Datenschutzangelegenheiten außerhalb der USA zuständig ist LinkedIn Ireland, Privacy Policy Issues, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland.
Mit jedem Abruf unserer Webseite, die mit einer LinkedIn-Komponente (LinkedIn-Plug-In) ausgestattet ist, wird eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn heruntergeladen. Zugleich wird die Information an LinkedIn übermittelt, welche konkrete Unterseite unserer Webseite durch die betroffene Person aufgerufen wird. Weitere Informationen zu dieser LinkedIn-Komponente sind abrufbar unter developer.linkedin.com/plugins.
Sollte die betroffene Person gleichzeitig bei LinkedIn angemeldet sein, werden an LinkedIn Informationen übermittelt über den jeweiligen Aufenthalt auf unserer Webseite und den Besuch der konkrete Unterseite unserer Webseite.
Diese Informationen werden zugleich durch die LinkedIn-Komponente gesammelt. Diese werden zudem durch LinkedIn dem jeweiligen LinkedIn-Account der betroffenen Person zugeordnet. Mit dem Betätigen des auf unserer Internetseite integrierten LinkedIn-Button werden durch LinkedIn diese Information dem LinkedIn-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet, die personenbezogenen Daten werden gespeichert.
Sollte die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufes unserer Webseite zugleich bei LinkedIn angemeldet sein, wird an LinkedIn eine Information darüber übermittelt, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat. Dies erfolgt unabhängig davon, ob die betroffene Person die LinkedIn-Komponente anklickt oder nicht. Dies kann dadurch unterbunden werden, dass sich die betroffene Person vor einem Aufruf unserer Webseite an ihrem LinkedIn-Account abmeldet.
Unter www.linkedin.com/psettings/guest-controls besteht die Möglichkeit, E-Mail-Nachrichten, SMS-Nachrichten und zielgerichtete Anzeigen abzubestellen sowie Anzeigen-Einstellungen zu verwalten. Weiter nutzt LinkedIn Partner wie Quantcast, Google Analytics, BlueKai, DoubleClick, Nielsen, Comscore, Eloqua und Lotame, die Cookies setzen können. Unter www.linkedin.com/legal/cookie-policy können solche Cookies abgelehnt werden. Die aktuellen Datenschutzbestimmungen von LinkedIn können unter www.linkedin.com/legal/privacy-policy abgerufen werden. Die Cookie-Richtlinie von LinkedIn kann unter www.linkedin.com/legal/cookie-policy abgerufen werden.
Kontaktformular und Fragebogen
Bei der Kontaktaufnahme einer betroffenen Person mit uns über E-Mail oder das Kontaktformular, bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten über den Fragebogen werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Diese personenbezogenen Daten werden freiwillig von einer betroffenen Person an uns übermittelt.
Diese personenbezogenen Daten werden gespeichert und dienen dem Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person. Diese Daten werden zur besseren Bearbeitung der Kundenanfrage an die räumlich nahe gelegene Gesellschafterin der Verantwortlichen dieser Seite weitergegeben. Die Datenschutzerklärung der einzelnen Gesellschaften ist auf deren jeweiliger Unterseite abrufbar. Eine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an sonstige Dritte findet nicht statt.
Verwendung von Web Fonts
Wir verwenden auf der Webseite externe Schriften, sogenannte Google Web Fonts. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy
(Stand: 23.05.2018)
Das könnte Sie auch interessieren